Leider ist es auch im neuen Jahr nicht möglich, Training vor Ort im Dojo anzubieten. Für alle Interessierten bieten wir aber einmal pro Woche eine Art virtuelles Training als Videokonferenz an (bei Interesse bitte melden). Wie lange dies noch so weitergeht, lässt sich zur Zeit nicht wirklich abschätzen, wir verzichten daher auf eine Prognose. Sobald…
Category: Training
Auf Grund der Corona-Pandemie kann ab dem 2.11.2020 kein Trainingsbetrieb mehr stattfinden. Vorraussichtlich wird dies bis Ende November so bleiben. Update 12/2020: Leider hat sich die Situation nicht gebessert und es kann weiterhin kein Training stattfinden.
In den Herbstferien bieten wir ein reduziertes Trainingsangebot an: Donnerstag 18:00-19:15 (für alle Altersgruppen) Die Sonntagsstunde entfällt.
Die Kinderstunde am Freitag kann ab dem 1. Oktober leider nicht mehr stattfinden (die Halle wird Freitag Nachmittag im Zeitraum Oktober bis März durch einen anderen Verein genutzt) Die Gruppe “Trainingsmix Jiujitsu-Selbstverteidigung 50+” findet wieder zu der ursprünglichen Zeit am Sonntag (17:00-18:30) statt. Auch die Sonntags-Kindergruppe kann wieder stattfinden (10:00-11:15)
Zum Beginn des neuen Schuljahrs gibt es einige kleinere Änderungen bei den Trainingszeiten: Mo 18:30 – 19:30 Aikido – Erwachsene Mi 17:00 – 18:00 Trainingsmix Jiujitsu-Selbstverteidigung 50+ (Gerhard) Do 16:45 – 17:55 Kinder bis 11 Jahre 18:15 – 19:15 Kinder ab 11 Jahre 19:35 – 20:45 Aikido- Erwachsene Fr 16:45 – 17:55 Kinder (ohne Altersbeschränkung) …
Auf Grund der gelockerten Bestimmungen können wir seit dem 25.06.2020 wieder in der Halle trainieren. Richtiges Aikidotraining ist zur Zeit wegen der Abstandsregelungen nicht möglich, daher besteht das Training aus Körperschule und Übungen mit Stock und Schwert. Erwachsenentraining findet momentan Montag und Donnerstag statt, Kindertraining nur am Donnerstag. Da die Teilnehmerzahl auf Grund der Senatsvorgaben…
Da aktuell kein Training stattfindet, haben wir hier einige Tipps fürs Training zu Hause zusammengestellt: Da die wenigsten einen Trainingspartner und Matten zu Hause haben, können “normale” Aikidotechniken eher selten trainiert werden. Wir empfehlen daher, sich regelmäßig zu bewegen (Joggen oder Fahrad fahren sind auch draußen erlaubt, solange man alleine unterwegs ist), Dehnübungen zu machen,…
Liebe Mitglieder, wir wünschen allen Aikidoka ein Frohes Neues Jahr 2020 voller Gesundheit und gutem Training. Im letzten Herbst haben wir euch schon berichtet, dass wir einige Änderungen in den Trainingszeiten vornehmen wollen, um eine bessere Auslastung unseres Stundenangebots anzustreben. Da es uns leider nicht gelungen ist, weitere Mitglieder und Aktive für die Stunden am…
Am Samstag, den 14. Dezember 2019 findet um 15:30 wieder unser traditionelles gemeinsames Weihnachtstraining für groß und klein statt. Daher entfällt das reguläre Training.
Am 14. und 15. September 2019 findet der 12. Berliner Aikido-Tellerrand-Lehrgang statt, bei dem wir mit 6 Lehrern verschiedener Aikido-Stilrichtungen gemeinsam trainieren. Die Trainingszeiten und nähere Informationen sind in der Ausschreibung zu finden: 12.-Tellerrand-Lehrgang.pdf
Die 2. Woche des Lehrgangs auf dem Herzogenhorn (Schwarzwald) fand vom 1.7. – 5.7. statt. Auch hier wurden vom Tendokan wieder Videos über das Training und das Seminar veröffentlicht.
Vom 24.6. – 28.06. fand die erste Woche des jährlichen Lehrgangs mit Shimizu-Sensei und Wakasensei auf dem Herzogenhorn statt. Auch Berliner Aikidoka haben dort teilgenommen. Auf dem YouTube-Kanal des Tendokan wurde jeden Tag ein kurzes Video veröffentlicht.
Vor den Sommerferien haben im Kindertraining wieder einmal Zwischenprüfungen stattgefunden. Wir freuen uns, folgenden Kindern gratulieren zu können: Zwischenprüfung 5.3 Anna-Lia, Antonia, Artur, David, Eliza, Gerrit, Julia, Nils und Quentin Zwischenprüfung 5.2 Alva, Federico, Friederike, Jory, Keyo, Lennox, Lukas, Maeve und Nathan Zwischenprüfung 5.1 Daria, Luise, Roisin und Tara Prüfung zum 5. Kyu Oskar und…
Am 15.12.2018 findet um 15:30 unser traditionelles gemeinsames Weihnachtstraining (Kinder und Erwachsene) statt. Daher entfällt das reguläre Training.
Edit 06.03.:Dankenswerter Weise hat sich Robert bereit erklärt, die Stunde zu übernehmen; damit findet sie ab sofort wieder statt. Auf Grund von Krankheit entfällt die Stock/Schwert-Stunde (Sa, 15:00) bis auf weiteres.